
Projektphasen
Für das Projekt sind mehrere Phasen mit versetzter Laufzeit vorgesehen, in denen – je nach Schwerpunkt und Thema – mit zusätzlichen Mitarbeiter/innen die jeweiligen Ziele erreicht werden sollen. Die Projektmitarbeiter/innen werden in der Umsetzung der Ziele von den Mitarbeiter/innen der beteiligten Fachabteilungen und Rechenzentren unterstützt.
Bestandsaufnahme (September 2009 bis August 2010)
- Bestandsaufnahme und Beschreibung der Prozesse, die im Zusammenhang mit dem studentischen Lebenszyklus stehen,
- Beobachtung und Protokollierung der Arbeitsprozesse vor Ort sowie Dokumentation der Ergebnisse,
- Darstellung und Dokumentation der Prozesse sowie des Datenflusses.
Analyse (September 2010 bis Mai 2011)
- (Schwachstellen-)Analyse der erhobenen Prozesse (einrichtungsintern sowie einrichtungs- und hochschulübergreifend),
- Beschreibung der Anforderungen an ein neues Campusmanagementsystem und ausgewählter Softwaresysteme sowie deren Integration,
- Möglichkeit, Referenzprozesse untereinander abzustimmen und anzugleichen.
Praktische Umsetzung (September 2010 bis August 2012)
- Migration auf eine neue Generation des Campusmanagementsystems,
- Anpassung und Integration ausgewählter Softwaresysteme in das neue Campusmanagementsystem unter einer einheitlichen Oberfläche.